Eingebettet am grünen Rand des Wienerwaldes, direkt im 17. Bezirk am Jenschikweg 12, liegt das Waldstadion – die Heimstätte der SV Arminen. Schon beim ersten Besuch spürt man: Hier geht es nicht nur um Sport, hier geht es um Gemeinschaft, Begeisterung und die Liebe zum Hockey.

Ein besonderer Ort für Spieler:innen und Fans

Das Waldstadion ist kein seelenloser Sportplatz irgendwo am Stadtrand. Es ist ein Ort, der lebt – von der Energie seiner Spieler:innen und dem Jubel von der Seitenlinie.

Ob bei einem spannenden Bundesligaspiel oder einem sonnigen Jugendturnier: Hier trifft sportlicher Ehrgeiz auf familiäre Atmosphäre. Wer einmal hier war, kommt gerne wieder – sei es mit Schläger in der Hand oder als Fan auf der Tribüne.

Warum Hockey bei den Arminen?

Weil es einfach passt: Der topmoderne Kunstrasen bietet perfekte Bedingungen für Training und Matchbetrieb. Unser engagiertes Trainer:innen-Team kümmert sich mit Herzblut um den Nachwuchs. Währenddessen toben sich kleine Geschwisterkinder am angrenzenden Spielplatz aus, und Eltern genießen ein kühles Getränk – mit Blick aufs Spielgeschehen.

Für Gastmannschaften und Besucher:innen

Ihr seid zu Gast bei uns, zum Beispiel für ein Liga- oder Nachwuchsspiel? Herzlich willkommen!
Bitte beachtet, dass es keine Parkmöglichkeiten für Autos direkt beim Stadion gibt. Wir empfehlen ausdrücklich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Straßenbahn 43, Haltestelle Dornbacher Straße (auch am Wochenende im Intervall von wenigen Minuten) mit Anbindung an U6, U2, S45, künftig auch U5. Von dort nur 700 m zu Fuß bis zum Waldstadion (Gehzeit ca. 10 min).

Für alle, die es gemütlicher haben wollen: Umsteigen in die Buslinie 44A und bei der Haltestelle Braungasse direkt beim Waldstadion aussteigen. Oder von der U3 Ottakring mit 46A oder 46B zur Haltestelle Oberwiedenstraße, bzw. mit dem Anrufsammeltaxi 44B (telefonische Voranmeldung erforderlich) zur Haltestelle Jenschikweg.

Für Radfahrer stehen Abstellplätze beim Eingang zum Waldstadion zur Verfügung. Wer den letzten Anstieg am Jenschikweg vermeiden möchte, kann sein Fahrrad bei den Stellplätzen an der Abzweigung vom Jenschikweg in der Franz-Glaser-Gasse abstellen.

Bitte helft mit, unsere guten Beziehungen zu den Nachbarn zu erhalten. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, bildet bitte Fahrgemeinschaften.

Die Anlage selbst bietet alles, was ihr braucht: Umkleiden, Duschen und einen tollen Platz mit modernstem Kunstrasen. Für Kinder gibt’s einen kleinen Spielbereich neben dem Spielfeld.

Ein Stadion mit Geschichte

Das Waldstadion ist seit 2006 die offizielle Heimstätte der SV Arminen – und ein echter Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Hier entstand Stück für Stück ein Ort, der nicht nur sportliche Höchstleistungen möglich macht, sondern auch Vereinsleben atmet – von Nachwuchsarbeit bis Bundesliga, vom Elternhockey bis zum Meistertitel.

Spätestens mit dem neuen Kunstrasen 2023 und der Eröffnung unserer Hockeyhalle (Arminen Dome) ist das Waldstadion ein Zentrum des österreichischen Hockeysports geworden – mit Geschichte, Gegenwart und viel Zukunft.

Kurzinfos auf einen Blick

  • 🏆 Heimstätte der SV Arminen seit 2006
  • 🏑 Neuer Kunstrasenplatz (2023)
  • 🌳 Idyllisch am Waldrand im 17. Bezirk gelegen
  • 🧒 Kleiner Spielplatz für Kinder direkt beim Platz
  • 🚶‍♀️ Anreise öffentlich empfohlen
    (keine Parkplätze direkt beim Stadion)
  • 🚆 Erreichbar mit S45, Linie 43, 44A, 46A, 46B, 10A