Vision
Wir wollen an der Spitze des österreichischen Hockeysports stehen und einen Hockey HOTSPOT schaffen, an dem Leistungssport Spaß macht.
Mission
Wir schaffen die Grundlagen für eine ständige Weiterentwicklung des Umfeldes, und setzen auf die Forcierung der Nachwuchsarbeit und die Entwicklung eines modernen Stadions.
Werte
- Leidenschaft
- Toleranz
- Fairness
- Professionalität
- Kameradschaft
- Spaß
Leitgedanken
Die Sportvereinigung Arminen gibt jedem Mitglied die Möglichkeit, das Erlebnis Hockey für sich und seine Familie zu entdecken.
Professionalität, Seriosität und Kontinuität sind prägend für die sportliche Arbeit der SV Arminen.
Im Mittelpunkt steht in unserem Verein ein freundschaftliches, offenes und respektvolles Miteinander.
Die Freude am gemeinsamen Miteinander bei Sport, Spiel und Geselligkeit tragen zum Erfolg unserer Hockeygemeinschaft bei. Diese Hockeygemeinschaft umfasst zum einen die Hockeyspieler, zum anderen das familiäre Umfeld.
Idealerweise erwachsen daraus Freundschaften, auch über die aktive Sportlerlaufbahn hinaus – eine Verbundenheit zum Verein, die gerne an die nachfolgenden Generationen weitergegeben wird.
Wir sind ein traditionsreicher Verein. Aus der historischen Verwurzelung wird eine starke Identität geschöpft. Unsere Farben sind und bleiben schwarz und weiß. Unser Wappen ist unveränderlich. Seit jeher erkämpfen wir uns mit vollem Einsatz den Erfolg und geben nie auf.
SV Arminen ist österreichischer Rekordmeister.
Erfolg ist uns Erbe und Gebot zugleich. Daher ist es unser Anspruch, immer ganz oben zu stehen. Egal in welchem Bewerb und wo in der Welt wir antreten: Wir wollen gewinnen.
Wir wissen, dass die Zukunft unserer Jugend gehört. Die Ausbildung von jungen Spielern zur Leistungssportlern sowie deren Persönlichkeitsbildung wird auf professionellen Niveau in einer Atmosphäre betrieben, die den jungen Talenten Spaß mit Gleichgesinnten bietet. Wohlfühlen als Basis für Entwicklung.
Forcierung der Nachwuchsarbeit
Wir wollen Kindern und Jugendlichen eine sportliche Ausbildung auf höchstem Niveau bieten. Daher achten wir besonders auf die fachliche Kompetenz unserer Nachwuchstrainer und -betreuer und investieren in deren Aus- und Weiterbildung.
Neben der sportlichen Ausbildung wollen wir jungen Menschen auch wichtige soziale und charakterliche Werte wie Teamgeist, Fairness, gesunde Lebensführung, positives Wettbewerbsdenken und Eigenverantwortung vermitteln.
Als erster heimischer Hockeyklub setzen wir auf die Beschäftigung von professionellen Trainern und sehen uns einer ständigen Verbesserung unserer Ausbildungs- und Betreuungsqualität verpflichtet.
Wir sorgen für eine sinn- und wertvolle Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche sowie eine gute Ausbildung in technischer, taktischer und konditioneller Hinsicht.
Wir wollen möglichst viele NachwuchsspielerInnen bis in unsere eigene Kampfmannschaft führen.
Neben dem sportlichen Erfolg unserer Vereinsmannschaften wollen wir unseren SpielerInnen aber auch die Voraussetzungen bieten, in österreichischen Auswahlmannschaften oder auch bei einem ausländischen Spitzenverein spielen zu können.