Stell dir vor: Die Sonne scheint durch die Bäume, Kinder rennen freudig über den Platz, ein Ball saust mit voller Geschwindigkeit ins Tor, und ein ganzes Team jubelt gemeinsam über den Erfolg. Genau das ist Hockey – ein schneller, spannender und unglaublich vielseitiger Sport, der Kindern nicht nur Bewegung und Spaß bringt, sondern auch Teamgeist, Fairness und Selbstvertrauen fördert.

Aber warum sollten gerade Kinder Hockey spielen? Ganz einfach: Es ist der perfekte Mix aus Action, Technik und Teamarbeit. Von der ersten Sekunde an geht es auf dem Platz zur Sache. Der Ball rollt, die Schläger klacken, die Spieler sprinten – Langeweile? Fehlanzeige! Hier können Kinder ihre Energie loswerden, ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und sich so richtig austoben.

Bewegung, die Spaß macht – und fit hält

Beim Landhockey sind Schnelligkeit und Gewandtheit, Spielwitz und Technik, Ausdauer und Geschick gefragt. Hier kommt es nicht auf Rohkraft und Körpergröße an. Ob Dribbeln, Passen oder gezielte Torschüsse: Jeder Spielzug fördert die Koordination, die Reaktionsfähigkeit und die körperliche Fitness. Ohne dass es sich wie anstrengendes Training anfühlt, verbessern Kinder ihre Kondition und stärken gleichzeitig Muskeln, Herz und Kreislauf. Und das Beste? Der Spaß steht immer im Vordergrund!

Ein Team, das zusammenhält

Hockey ist ein echter Mannschaftssport – hier zählt jeder einzelne Mitspieler. Kinder lernen, wie wichtig Teamgeist, Kommunikation und Zusammenhalt sind. Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm: Jeder hat eine Rolle, die zum Erfolg beiträgt. Und wenn dann ein Tor fällt? Der Jubel ist umso schöner, weil man ihn gemeinsam feiert! Diese Erfahrungen stärken nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern helfen Kindern auch dabei, im Alltag besser mit anderen zusammenzuarbeiten.

Mut, Fairness und echte Erfolgserlebnisse

Im Spiel lernen Kinder, mutig zu sein, Verantwortung zu übernehmen und in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Siege werden gemeinsam gefeiert, aus Niederlagen lernt man – und genau das fördert die mentale Stärke. Die Fairness auf dem Platz sorgt dafür, dass jeder die gleichen Chancen hat und der Respekt vor Mitspielern und Gegnern immer gewahrt bleibt.

Hockey bei den Arminen

Jetzt mal ehrlich: Was gibt es Besseres, als diesen aufregenden Sport in einer der schönsten Sportanlagen Wiens auszuprobieren? Unser Waldstadion in Wien-Hernals – bzw. unser Arminen Dome für die Hallensaison – bietet die perfekte Kulisse für ein unvergessliches Hockeyerlebnis. Umgeben von Natur, mit modernem Kunstrasen und einer Atmosphäre, die sportliche Begeisterung geradezu spürbar macht, ist unser Stadion der ideale Ort für Kinder, um sich auszutoben, neue Freundschaften zu schließen und die Liebe zum Hockey zu entdecken.

Und dann wäre da noch die SV Arminen – ein Verein mit Herz, Tradition und Leidenschaft für Hockey. Unsere erfahrenen Trainer:innen wissen genau, wie sie Kinder spielerisch fördern, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren. Wir setzen auf eine familiäre Atmosphäre, bei der sich jedes Kind willkommen fühlt – egal, ob es zum ersten Mal einen Schläger in die Hand nimmt oder schon Erfahrung mitbringt.

Jetzt wird’s Zeit für den ersten Schritt: das Schnuppertraining bei uns!

Also, warum noch warten? Schnapp dir dein Kind, komm ins wunderschöne Waldstadion in Hernals und erlebe, wie aus Neugierde echte Begeisterung wird. Beim Schnuppertraining der SV Arminen zeigen wir dir, warum Landhockey nicht nur ein Sport ist, sondern ein echtes Abenteuer – mit Teamgeist, jeder Menge Action und einer großen Portion Spaß.

Melde dich jetzt an – wir freuen uns darauf, euch auf dem Platz zu sehen! 🚀🏑🌳

🔎 Wie läuft das Schnuppern ab?

Wenn ihr euch für den Hockeysport interessiert, könnt ihr einfach probeweise bei uns mitmachen – für Jugendliche ist jeden Freitag und Samstag nach vorheriger Anmeldung ein kostenloses Schnuppertraining möglich. Die SV Arminen veranstaltet jedes Jahr in den Sommerferien ein Trainingscamp für Anfänger. Auch hier bieten wir ein Schnuppertraining für alle interessierten Kinder und Jugendlichen an.

Setzt euch einfach mit Elisabeth Eitenberger, Tel: 0699 815 799 45 oder E-Mail: office@arminen.at in Verbindung. Sie wird mit euch einen Trainingstermin vereinbaren und euch bei euren ersten Schritten begleiten.

🧒 Wer kann schnuppern?

Grundsätzlich: alle, die Interesse haben!
Besonders geeignet ist unser Angebot für:

  • Kinder von 3 bis 6 Jahren im Hockeykindergarten jeden Samstagvormittag
  • Jugendliche in allen Altersstufen
  • auch Quereinsteiger*innen aus anderen Sportarten
  • Mädchen und Burschen gleichermaßen – Hockey ist auch für Mädchen ein ausgesprochen attraktiver Sport

🏑 Was brauche ich zum Mitmachen?

Nicht viel! Für den Anfang reichen:

  • Sportkleidung und Rasen- bzw. Hallenschuhe (je nach Saison in der Halle oder im Freien)
  • Trinkflasche
  • Neugier und Lust auf Bewegung

Hockeyschläger und Bälle stellen wir für dein Schnuppertraining natürlich zur Verfügung.

✅ Der nächste Schritt: So geht’s los

  1. Melde dich bei uns!
    Schick eine kurze E-Mail mit deinem Namen, Alter (bzw. Geburtsjahr) und deiner Telefonnummer an:
    📩 office@arminen.at
  2. Wir melden uns zurück
    Wir schlagen dir ein geeignetes Training vor, bei dem du (bzw. dein Kind) mitmachen kannst – ganz unverbindlich.
  3. Du kommst zum vereinbarten Termin vorbei und probierst es aus!
    Adresse: 1170 Wien, Jenschikweg 12.

🖤 Warum Arminen?

  • Weil Hockey ein rasanter, fairer Teamsport ist – perfekt für alle, die sich gerne bewegen
  • Weil du bei uns schnell Anschluss findest
  • Weil wir Nachwuchs gezielt fördern – mit professionellen Trainer*innen und topmoderner Infrastruktur
  • Weil Hockey bei den Arminen seit über 100 Jahren mit Herz 🖤🤍🖤 gespielt wird

Fragen?

📩 Schreib uns einfach: office@arminen.at
Oder schau dir auch gerne unsere Infos im 👩‍🏫 Hockey ABC an!

Wir freuen uns auf dich!