Internationales Hallenhockey der Spitzenklasse in Wien
Kaum ist das neue Jahr angebrochen, beginnt in Wien bereits das nächste sportliche Highlight: Von 2. bis 4. Jänner 2026 findet im Waldstadion der SV Arminen der 44. ROHRMAX-Cup statt. Das traditionsreiche Hallenhockeyturnier gilt als einer der wichtigsten Vorbereitungsevents auf die internationale Hallensaison – und verspricht auch heuer wieder hochklassiges Hockey, spannende Spiele und beste Stimmung.
Internationales Teilnehmerfeld auf höchstem Niveau
Wie in den vergangenen Jahren ist es den SV Arminen gelungen, ein starkes und internationales Teilnehmerfeld nach Wien zu holen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren treffen Top-Teams aus mehreren Nationen aufeinander und sorgen für ein sportliches Wochenende der Extraklasse.
Damen-Teams 2026:
- SV Arminen
- Österreich
- Belgien
- Irland
- Schweiz
- Tschechien
Herren-Teams 2026:
- SV Arminen
- Österreich
- Belgien
- Irland
- Schweiz
- Tschechien
- Kroatien
- USA
Arminen Dome
Damit sind beim ROHRMAX-Cup 2026 gleich mehrere Nationen aus ganz Europa – und sogar aus Übersee – vertreten.
Freier Eintritt und Livestream
Das gesamte Turnier findet bei freiem Eintritt im Arminen Dome der SV Arminen (Jenschikweg 12, 1170 Wien) statt. Hockeyfans sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, ihre Teams anzufeuern und internationalen Hallenhockeysport hautnah mitzuerleben.
Für alle, die nicht persönlich dabei sein können, gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, alle Spiele live auf YouTube zu verfolgen – über den offiziellen Kanal „SV Arminen TV“.
Sport, Gemeinschaft und Begeisterung
Der ROHRMAX-Cup ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt im österreichischen Hallenhockeykalender. Neben den sportlichen Highlights steht das Turnier auch für Teamgeist, internationale Freundschaft und ein Wiedersehen vieler Spielerinnen, Spieler und Fans aus ganz Europa.
Die SV Arminen freuen sich darauf, das neue Jahr gemeinsam mit ihren Gästen sportlich zu eröffnen und laden alle Hockeyfreunde herzlich ein, den 44. ROHRMAX-Cup mitzuerleben – live im Waldstadion oder online!
Spielplan folgt!