Mit der Eröffnung unserer Hockeyhalle Arminen-Dome Bundessportzentrum Ost im September 2023 haben wir ein lang ersehntes Projekt verwirklicht: eine ganzjährig nutzbare, technisch hochmoderne und ökologisch nachhaltige Sportstätte – direkt neben dem traditionsreichen Waldstadion.

Moderne trifft Nachhaltigkeit – seit 2023 in Hernals

Die Halle bietet optimale Bedingungen für Training, Spielbetrieb, Turniere und Events – für unseren eigenen Verein genauso wie für Gastmannschaften aus dem In- und Ausland.

Schon in der Planungsphase wurde größter Wert auf eine ressourcenschonende, langlebige Bauweise gelegt. Die wichtigsten Merkmale:

  • Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Stromgewinnung
  • Gründach für bessere Wärmedämmung und Biodiversität
  • Regenwassernutzung zur Reduktion des Wasserverbrauchs
  • Klimadecken mit intelligenter Steuerung zur energieeffizienten Temperierung
  • Hallenbodenheizung mit Mindesttemperatur von 16 °C
  • LED-Beleuchtung mit sportgerechtem, blendfreiem Licht
  • Holz- und Betonhybridkonstruktion für ideale Stabilität und Ökobilanz

Die Bauweise ermöglicht nicht nur einen umweltbewussten Betrieb, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima und ein hochwertiges Sporterlebnis.

Ein Jahrhundertprojekt – wie die Halle entstand

Die Idee zur eigenen Hockeyhalle reifte über viele Jahre. Mit Unterstützung vom Bund, der Stadt Wien, dem Verein selbst und zahlreichen Spender*innen aus der Arminen-Community konnte dieses Großprojekt binnen acht Monaten realisiert werden. Die Eröffnung erfolgte feierlich im Herbst 2023.

Für wen ist die Halle da?

Die Halle ist ein Ort des Miteinanders – für viele Zielgruppen:

  • Für unsere Mitglieder & Eltern: Trainings- und Spielbetrieb auf höchstem Niveau, wetterunabhängig und familienfreundlich
  • Für Gastmannschaften: Turnierfreundlich konzipiert mit optimaler Sicht, kurzen Wegen, durchdachter Infrastruktur und großer Tribüne
  • Für Zuschauer*innen & Gäste: 600 Sitz- und Stehplätze, angenehme Atmosphäre, gute Erreichbarkeit mit Öffis & Rad
  • Für die Nachbarschaft & Region: Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltigen Sportbetrieb und urbane Sportentwicklung

Besuch bei uns? So einfach geht’s:

Die Halle liegt direkt im Waldstadion am Jenschikweg 12 im 17. Bezirk – mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Rad sehr gut erreichbar.

Bitte beachtet, dass es keine Parkmöglichkeiten für Autos direkt beim Stadion gibt. Wir empfehlen ausdrücklich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Straßenbahn 43, Haltestelle Dornbacher Straße (auch am Wochenende im Intervall von wenigen Minuten) mit Anbindung an U6, U2, S45, künftig auch U5. Von dort nur 700 m zu Fuß bis zum Arminen Dome/Waldstadion (Gehzeit ca. 10 min).

Für alle, die es gemütlicher haben wollen: Umsteigen in die Buslinie 44A und bei der Haltestelle Braungasse direkt beim Waldstadion aussteigen. Oder von der U3 Ottakring mit 46A oder 46B zur Haltestelle Oberwiedenstraße, bzw. mit dem Anrufsammeltaxi 44B (telefonische Voranmeldung erforderlich) zur Haltestelle Jenschikweg.

Für Radfahrer stehen Abstellplätze beim Eingang zum Waldstadion zur Verfügung. Wer den letzten Anstieg am Jenschikweg vermeiden möchte, kann sein Fahrrad bei den Stellplätzen an der Abzweigung vom Jenschikweg in der Franz-Glaser-Gasse abstellen.

Bitte helft mit, unsere guten Beziehungen zu den Nachbarn zu erhalten. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, bildet bitte Fahrgemeinschaften.

Gemeinsam stark für die Zukunft

Mit der Hockeyhalle Arminen-Dome machen wir einen mutigen Schritt nach vorne – ökologisch, sportlich und als Verein. Sie steht für unsere Vision: ein Hockey HOTSPOT, an dem Leistungssport Spaß macht.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden in dieser besonderen Halle – egal ob als Spieler*in, Fan, Elternteil oder einfach als neugieriger Gast.

Kurzinfos auf einen Blick

  • 🏆 Heimhalle der SV Arminen seit 2023
  • 🏢 Indoor-Hockeyhalle mit Tribüne für ca. 600 Zuschauer:innen, Baujahr 2023
  • 🌿 Nachhaltigkeit: PV-Anlage, Solaranlage für Warmwasser, Gründach, Regenwassernutzung, Klimadecken
  • ♻️ Energiekonzept: Wärmesee unter dem Hallenboden, LED-Licht, passive Kühlung
  • 🏑 Ausstattung: Videoanlage, 6 Kabinen, moderne Duschanlage, Kraftraum, Materialräume, Gastrobereich, Aufenthaltsbereiche
  • 🚲 Anreise öffentlich empfohlen
    (keine Parkplätze direkt beim Stadion)
  • 🚆 Erreichbar mit S45, Linie 43, 44A, 46A, 46B, 10A